Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Geschichte
der Weinstube.
Es begann mit Johannes Grün, dessen Vorfahren Weinbauern in Bretzenheim waren. Nach seiner Tischlerausbildung kam er nach Halle, wo er 1848 seine Frau Wilhelmine heiratete. 1852 starb Johannes Grüns Onkel und vererbte ihm größere Mengen Wein. Diesen ließ Johannes nach Halle bringen, wo er ihn zum Verkauf anbot. Die Nachfrage nach dem Wein aus dem Rheinland war so hoch, dass er sich entschloss weitere Bezüge vorzunehmen. So entwickelte sich ein Weinhandelsgeschäft, welches ihn veranlasste, seinen Tischlereibetrieb aufzugeben. 1884 entstand auf dem neu erworbenem Grundstück in der Rathausstraße ein moderner Weinhandelsbetrieb mit Weinstube sowie großen Kellereien, Wohnräumen und Speicher. Am 18.12.1885 öffneten "Grüns Weinstuben" erstmals ihre Pforten.
1888 übernahm Ludwig Grün das Geschäft von seinem Vater und führte es mit großem Erfolg weiter.
1948 wurde die Weinstube umgebaut und unter dem Namen "Moselstube" betrieben.
1977 - 1991 HO-Gaststätte "Freyburger Weinstuben"
1991 machte der Nürnberger Bankier Dr. Christian Grün, in dessen Besitz sich das Gebäude befand, seine Ansprüche geltend. Die Familientradition wollte er nicht fortführen, sondern in den Räumen eine Bank einrichten.
1991 eröffnete eine Zweigniederlassung der BfG Bank AG in den Räumlichkeiten der Weinstube.
1992 erwarb die Stadt und Saalesparkasse Halle das Haus vom Alteigentümer.
2000 Wiedereröffnung unter dem Namen "Weinstube Rathausstraße"
Am 01.01.2017 übernahmen wir die Weinstube und führen seither die Tradition unter dem Namen "Lich's Weinstube" weiter.

Auf den Bildern sind einige Zeitungssauschnitte
über die Weinstube ab dem Jahr 1900 zu sehen.